Hohenberg a.d. Eger

Eine kleine Stadt mit großer Geschichte

Menu

Skip to content
  • Die Stadt
    • Historie
    • Stadtarchiv
      • Notizen aus dem Stadtarchiv
      • Findbücher
      • Archivsatzung
      • Archivgebühren
  • Stadtjubiläum
    • Programmübersicht
    • Das Buch zum Jubiläum
    • Die Münzen zum Jubiläum
    • vor 800 Jahren
  • Bürgerservice
    • Bürgerservice Online
    • öffentliche Einrichtungen
      • Städtische Einrichtungen
      • Yamakawa Seniorenhaus
      • Kindergärten & Schule
      • Ärzte & Apotheken
      • Kirchen
      • Ämter & Behörden
      • Versorgung & Feuerwehr
    • Rathaus
    • Stadtrat
    • Umweltfahrplan
    • Wertstoffhof (Öffnungszeiten)
    • Antennengemeinschaft
    • Satzungen & Verordnungen
      • Reinigungs- und Sicherungsverordnung
    • Links
  • Tourismus
    • Übernachtung
      • Hotels & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & Ferienwohnungen
      • Burg Hohenberg
      • Wohnmobil-Stellplatz
    • Gastronomie
    • Rundwanderwege
      • Rundwanderweg 1
      • Rundwanderweg 2
      • Rundwanderweg 3
      • Rundwanderweg 4
      • Rundwanderweg 5
      • Rundwanderweg 6
      • Rundwanderweg 7
      • Wandertip nach Libá/Tschechien
      • Karte Rundwanderwege pdf-Download
    • Burg Hohenberg
    • Porzellanikon
    • Carolinenquelle
    • Werksverkäufe
      • Dibbern Fine Bone China
      • Ernst Feiler GmbH
      • Hohenberger Manufaktur für Tapeten
    • Indoor-Programm
  • Kultur
    • Terminkalender
      • 1. Quartal 2023
      • 2. Quartal 2023
      • 3. Quartal 2023
      • 4. Quartal 2023
    • Vereine
      • Heimat, Umwelt & Kultur
      • Musik & Gesang
      • Politik
      • Kirche, Schule & Kindergarten
      • Sonstige
      • Sport & Spiel
      • Tierzucht
    • Feste
      • Hohenberger Ritterfest
      • Hohenberger Wiesenfest
      • Burgweihnacht
    • Stadtbücherei
    • Volkshochschule (VHS)
    • FC-Theatergruppe
  • Wirtschaft & Wohnen
    • Gewerbegebiete
    • Baugebiete
      • Am Langen Weg
      • Mittlerer Hübel
    • Bauleitplanung
    • Breitbandversorgung

Notizen aus dem Stadtarchiv

  • Wiesenfeste in Hohenberg
  • Besuch der Königin Luise – 1805
  • Das Confinhaus
  • Der Sauerbrunnentempel der Hohenberger Carolinenquelle im Wandel der Zeit
  • Die „Lamm-Lichtspiele“
  • Prof. Theodor Johann Nicol Kärner
  • Die Bürgermeister von Hohenberg seit 1891
  • Das Anwesen „Milchhof“
  • Unruhige Zeiten an der Grenze zur Tschechoslowakei nach 1945
  • 600 Jahre Erstürmung der Burg Neuhaus
  • Die Auffindung des 1. Brennofens von C.M.Hutschenreuther auf Burg Hohenberg
  • Die Jahrmärkte, die „Kirwa“ in Hohenberg
  • Die ehemalige Zigeuner – Stube in der Hohenberger Vorburg
  • Die Herstellung von Falschgeld um 1850/55 in Hohenberg und Schirnding
  • Zwei Gedenksteine im deutsch – tschechischen Grenzbereich
  • Carolus Magnus Wilhelm Hutschenreuther
  • Wo grub C.M. Hutschenreuther seine erste Porzellanerde?
  • Rohstoffe zur Porzellanherstellung
  • Der Ziehbrunnen in der Hohenberger Burg
  • Der Beschuss der Stadt Hohenberg a.d.Eger vom 20. bis 25. April 1945
  • Sparkasse Hohenberg a. d. Eger – 1875 bis 2015
  • Die Familie von Oberförster Johann Ludwig Ernst Reuß
  • Die Friedensfeier von 1871
  • Das Eisenbahnprojekt Thiersheim – Hohenberg – Liebenstein – Franzensbad 1925
  • Die geplante Reichs-Autobahn Bayreuth/Karlsbad 1938
  • Die ehemalige Baracke am Ortsende der Stadt Hohenberg
  • Fund eines Goldanhängers im „Zäunig“ aus spätkarolingischer Zeit
  • Die Biedermann`sche Porzellanmalerei in Hohenberg
  • Von Brunnenfesten und Brunnenkästen in Hohenberg
  • Grenzlandspiele auf Burg Hohenberg 1961
  • Die kgl. bayer. Kommerzienräte von Hohenberg
  • Hohenberger Musikkapellen
  • Von Wohltätigkeitsstiftungen in Alt-Hohenberg
  • Die „Haussegensaffäre“ in Hohenberg

ACHTUNG!
Aus technischen Gründen sind die beiden Webcams bis auf Weiteres ausser Betrieb!

Webcam 01

Webcam 02

© 2022 Stadt Hohenberg a.d. Eger
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Cookies
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
MENU
    • Die Stadt
      • Historie
      • Stadtarchiv
        • Notizen aus dem Stadtarchiv
        • Findbücher
        • Archivsatzung
        • Archivgebühren
    • Stadtjubiläum
      • Programmübersicht
      • Das Buch zum Jubiläum
      • Die Münzen zum Jubiläum
      • vor 800 Jahren
    • Bürgerservice
      • Bürgerservice Online
      • öffentliche Einrichtungen
        • Städtische Einrichtungen
        • Yamakawa Seniorenhaus
        • Kindergärten & Schule
        • Ärzte & Apotheken
        • Kirchen
        • Ämter & Behörden
        • Versorgung & Feuerwehr
      • Rathaus
      • Stadtrat
      • Umweltfahrplan
      • Wertstoffhof (Öffnungszeiten)
      • Antennengemeinschaft
      • Satzungen & Verordnungen
        • Reinigungs- und Sicherungsverordnung
      • Links
    • Tourismus
      • Übernachtung
        • Hotels & Gasthöfe
        • Ferienhäuser & Ferienwohnungen
        • Burg Hohenberg
        • Wohnmobil-Stellplatz
      • Gastronomie
      • Rundwanderwege
        • Rundwanderweg 1
        • Rundwanderweg 2
        • Rundwanderweg 3
        • Rundwanderweg 4
        • Rundwanderweg 5
        • Rundwanderweg 6
        • Rundwanderweg 7
        • Wandertip nach Libá/Tschechien
        • Karte Rundwanderwege pdf-Download
      • Burg Hohenberg
      • Porzellanikon
      • Carolinenquelle
      • Werksverkäufe
        • Dibbern Fine Bone China
        • Ernst Feiler GmbH
        • Hohenberger Manufaktur für Tapeten
      • Indoor-Programm
    • Kultur
      • Terminkalender
        • 1. Quartal 2023
        • 2. Quartal 2023
        • 3. Quartal 2023
        • 4. Quartal 2023
      • Vereine
        • Heimat, Umwelt & Kultur
        • Musik & Gesang
        • Politik
        • Kirche, Schule & Kindergarten
        • Sonstige
        • Sport & Spiel
        • Tierzucht
      • Feste
        • Hohenberger Ritterfest
        • Hohenberger Wiesenfest
        • Burgweihnacht
      • Stadtbücherei
      • Volkshochschule (VHS)
      • FC-Theatergruppe
    • Wirtschaft & Wohnen
      • Gewerbegebiete
      • Baugebiete
        • Am Langen Weg
        • Mittlerer Hübel
      • Bauleitplanung
      • Breitbandversorgung